Categories
- audio & video (46)
 - ruby sircar (24)
 - SirMeisi (11)
 - wolfgang meisinger (29)
 
- 
Podcast Player
 search
Archives
- September 2013 (1)
 - July 2011 (1)
 - April 2011 (1)
 - January 2011 (1)
 - December 2010 (1)
 - June 2010 (1)
 - December 2009 (2)
 - October 2009 (1)
 - July 2009 (1)
 - April 2009 (1)
 - February 2009 (1)
 - December 2008 (1)
 - September 2008 (1)
 - August 2008 (2)
 - June 2008 (2)
 - January 2008 (1)
 - November 2007 (1)
 - October 2007 (1)
 - April 2007 (3)
 - March 2007 (1)
 - January 2007 (1)
 - October 2006 (1)
 - September 2006 (1)
 - June 2006 (2)
 - April 2006 (1)
 - January 2006 (1)
 - October 2005 (2)
 - June 2005 (1)
 - May 2005 (1)
 - March 2005 (1)
 - February 2005 (2)
 - December 2004 (1)
 - November 2004 (1)
 - July 2004 (2)
 - May 2004 (1)
 - April 2004 (1)
 - March 2004 (1)
 - December 2003 (3)
 - September 2003 (1)
 - February 2003 (1)
 - September 2002 (1)
 - June 2002 (1)
 - September 2001 (1)
 - July 2001 (1)
 
wolfgang meisinger
Der Geheime Garten

Das Paradies ist schön, doch aufgrund der zahllosen Abgründe kaum bewohnbar. Eine Performance für “thealit – Frauen. Kultur. Labor” im Rahmen von “Schutzraum”. 
Read more 
Tirol: Die Geschichte einer Marke

Ein Radio-Feature zur Erfindung Tirols: von einem der auszog und lernte seine Lederhose zu verkaufen. Stationen einer kulturgeschichtlichen Reise an deren Ende die Weltmarke Tirol steht. Mit Petra Streng, Annegret Waldner, Luis Schlierenzauer, Thomas Nußbaumer und Gunther Bakay.  
Read more 
Forschertisch

Der Forschertisch der Niederösterreichischen Landesausstellung 2008 in Hainburg. 
Read more 
GEO DATA CITY

Eine Ausstellung zu Geoinformationssystemen in der Wiener Stadtverwaltung. 
Read more 
 Geo Data City - Die moderne Stadt in 3D, Ö1 Digital.Leben 1.2.2011 [ 4 min 32 s ] Play Now | Play in Popup | Download (390)Perchten reloaded
Perchten reloaded

Ein Interview mit Frau Kammerhofer-Aggermann: Wie Perchten und Co aus Italien über die Alpen wanderten, von der Kirche aufgenommen wurden und schließlich zu einem vorchristlichen, nordischen Treiben umgedeutet wurden. 
Read more 
									
						Posted in audio & video, ruby sircar, SirMeisi, wolfgang meisinger					
					
												Leave a comment
							
		Kulturquartier Neustrelitz

Neustrelitz (D) 2009: Zusammenführung der städtischen Einrichtungen Museum, Karbe-Wagner-Archiv und Stadtbibliothek, sowie die Stiftung Mecklenburg und das Theaterarchiv in der ehemaligen Post der Stadt Neustrelitz. 
Read more 
Manfred Ibrahim Böhme

Einblicke in die “Methode Stasi” am Beispiel der schillernden, wie berüchtigten Figur Manfred Ibrahim Böhme. 
Read more 
Priština im Cocktailglas

Visar Geci zur Stadtentwicklung der kosovarischen Hauptstadt Priština und seiner Strategie Kritik mit dem Mixen von Cocktails zu verbinden. 
Read more 
Grenzen abziehen

Eine Annäherung an Bad Radkersburg, eine geteilte Stadt, mit dem Institut für Zeitgenössische Kunst der TU Graz.  
Read more 
Annette Wehrmann in Bregenz

In Erinnerung an die wundervolle Annette Wehrmann. 
Read more 
Antipodium

Ein Forschungs- und Ausstellungsprojekt zum Thema Wohnen und Leben in Bregenz. 
Read more 
Engagierte Wissenschaft
Günther Sandner zu den Austromarxistischen Kulturstudien und den Cultural Studies. 
Read more 
				 Monday, June 16, 2008  				
				Comments Off
							
		Die Wunderkammer in der Parkaue

Für die Winterakademie 3 (Theater an der Parkaue, Berlin) entwickelte HMS eine inhaltliche und räumliche Klammer: Das Wunderkammerübersetzungsfloß.  
Read more 
Piraterie in der Karibik
Stadt hören
Otto Neurath – Social Engineer

Wie kann das “gute Leben” geplant werden?  Elisabeth Nemeth und Robert S. Cohen über den Ökonom Otto Neurath. 
Read more 
Radfahren in Wien

Walpurga Eder diskutiert mit Thomas Berger (MA18) und Hans Doppel (ARGUS) über das Radfahren in Wien. 
Read more 
Mantel, Degen, Sonne, Strand und Meer

Fluch der Karibik. Eine Seefahrt mit Ruby Sircar, Matthias Bernhart und Wolfgang Meisinger. 
Read more 
Pop the President
Grrrl-Zines
Elke Zobel verschafft uns einen Überblick über die Grrrl Zines-Szene. 
Read more 
Tsunamis Spendenpolitik

Was passiert, wenn nach dem Tsunami eine Flut von Spenden über das Land schwemmt? Zur Spendenpolitik nach dem Tsunami 2004 (Sri Lanka) spricht Gudrun Kramer (IICP, Wien). 
Read more 
Deep Dish TV, FOX die USA und Co

Ein Interview mit Brian Drolet (Director of FreespeechTV / Deep Dish TV) über freie Medienarbeit in den USA. 
Read more 
Der Jahresrückblickorgasmus 2004
Der Jahresrückblickorgasmus 2004 Eine Neujahrsparty mit Ruby Sircar und Wolfgang Meisinger.
Wie kam das Brummen in den Kühlschrank?
Wie kam das Brummen in den Kühlschrank? Wie kommt der Schreibtisch in den Computer und das Brummen in den Kühlschrank? Ein Interview mit Ulrike Felt (Institut für Wissenschaftsforschung) über die Politik der Technikentwicklung und Wissenschaftsforschung.
Vierte Gewalt
Disneyfizierung der Städte

Die imaginäre europäische Kleinstadt als Vorbild für Disneys Städtebaukonzept. Eine Gegensprechanlage zur Ausstellung “site-seeing: Disneyfizierung der Städte?” (Künstlerhaus Wien, 2003). 
Read more 
Hebe de Bonafini
Die Madres de Plaza de Mayo
Drive-In: Kino

Drive-In: Kino Projektvorschlag für die Stadtgemeinde Friesach im Rahmen der Kärntner Landesausstellung 2001. Gemeinsam mit Nicole Six, Paul Petritsch und mit Beratung von Reinhard Kofler.                               … 
Read more 





